Technischer Hintergrund
Die Technik hinter WinChim
Datenbank
Als Datenbank wird die SQL-Datenbank Firebird verwendet.
Firebird ist ein OpenSource-Nachfolger der Interbase-Datenbank, ursprünglich von Borland entwickelt.
Beim Interbase-Server handelt es sich um eine echte relationale Datenbank, wobei sich der Interbase-Server durch seine einfache und für den Anwender preisgünstige Wartung besonders auszeichnet.
Die Datenbank ist intern passwortgesichert. Somit können Sie verhindern, daß sich unberechtigte Personen Zugang zu Ihren Daten verschaffen. Für Sie allerdings ist der Zugang zur Datenbank völlig frei, d.h. Sie können Ihre Daten gegebenenfalls auch mit externen Programmen (Excel, etc.) auswerten. Der Erweiterung Ihrer Auswertungsmöglichkeiten (Statistiken, etc.) sind somit keine Grenzen gesetzt. Auch Datenimport und Export stellen in Zukunft keine Probleme mehr dar.
Netzwerkfähigkeit
Selbstverständlich kann Winchim auch im Netzwerk von mehreren Anwendern gleichzeitig betrieben werden.
Programmiersprache
WinChim wurde in Delphi (Pascal) programmiert. In Hinblick auf zukünftige Erweiterungen, individuelle Kundenwünsche, sowie weitgehende Plattformunabhängigkeit hat sich diese objektorientierte Entwicklungsumgebung für ein Rauchfangkehrerprogramm, dass österreichweit Anwendung findet, als ideal herausgestellt.
Teile des Hauptprogrammes sind mittlerweile in .NET realisiert.
Die mobile App für Android wurde in C# (.NET) mit Hilfe des Xamarin-Frameworks programmiert. Dieses Framework erlaubt auch (zukünftig) die Erweiterung der App auf andere Umgebungen. (iOS, Windows Phone)